der schritt in die weinhandlung

Im letzten Blogbeitrag habe ich euch ans Herz gelegt, Wein nach Möglichkeit in einer Weinhandlung zu kaufen.

Nicht selten kommt es aber vor, dass zwischen „normalen“ Weinkonsumenten und Weinhandlungen eine Art Mauer besteht. Man ist sich nicht sicher, was man voneinander halten soll. Ich vergleiche es mit einer Kunstgalerie. Wir laufen daran vorbei, schauen interessiert hinein, würden eigentlich gerne eintreten, tun es aber nicht. Nur für ältere Leute, nur für Kenner, nur für Gutbetuchte, nur für Kauffreudige – denken wir. Vorurteile, die manchmal zutreffen, ganz oft aber nicht der Realität entsprechen. Am besten ihr probiert es einfach aus.

Für alle, die sich in einer Weinhandlung fremd oder unsicher fühlen, hier ein kleiner Knigge für den nächsten Besuch.

Do: ehrlich und offen kommunizieren

  • Warum seid ihr in der Weinhandlung (auf der Suche nach einem Geschenk, einem passenden Wein fürs Abendessen, oder einfach so aus Interesse)
  • Wie viel möchtet ihr ausgeben (zwischen X und Y, max. Z)
  • Welche Vorstellungen habt ihr (spezielle Traubensorte, bestimmtes Land, schöne Etiketten, Bio, usw.)

Don’t: frech sein und sich verpflichtet fühlen

  • Es soll ein Wein für 10 Franken sein? In diesem Fall ist eine Weinhandlung der falsche Ort. Mindestens 15 Franken für einen Weisswein und 20 Franken für einen Rotwein müsst ihr, zu bezahlen bereit sein.
  • Bluffen und das Wissen des Weinhändlers infrage stellen ist unangebracht und unnötig. Diskussionen, welche aus einem Interesse heraus entstehen, sollten wiederum immer Platz haben.
  • Der Wein ist zu teuer oder ihr findet im Laden nichts Passendes? Das kommt vor. Dann geht ihr halt mit leeren Händen wieder hinaus. Ihr müsst euch nichts aufschwatzen lassen.

Weinhandlungen kann man nicht alle in den gleichen Topf schmeissen. Ja, es gibt solche, in denen ältere bzw. zahlungskräftigere Kunden bevorzugt werden. Und ja, es gibt andere, bei denen der Besitzer lieber mit Weinfreaks als mit einem Unwissenden redet. In den meisten allerdings, wird man ganz nett empfangen und sie freuen sich über den Besuch. Go for it und viel Erfolg dabei!