schweizer winzer im atelier – ein herzensprojekt

Nach diversen theoretischen Blogbeiträgen, gibt es heute einen Event-Bericht, oder Projekt-Bericht. Ich habe mir schon oft überlegt, ob ein Beitrag vor oder nach dem Event publiziert werden soll. Diese Frage stellt sich in diesem Fall glücklicherweise nicht, denn es handelt sich um eine Reihe Events und am Schluss folgt sogar etwas Handfestes.

Der Anlass
Letzten Mittwoch war ich zu Besuch bei „Schweizer Winzer im Atelier“ im charmanten Atelier Ubezio in den Vidmarhallen in Bern. Es ist eine Art Wine and Dine, aber nicht im klassischen Sinne. Nenei, da steckt noch mehr dahinter.
Anwesend sind die zwei Schweizer Winzer Matthias Rindisbacher und Dominique Passaquay. Und ein langer, hübsch gedeckter Tisch. Da ich früh eintreffe, darf ich noch das Fotoshooting der beiden Winzer beobachten. An der Wand hängen ein paar Blätter – so könnte das Buch aussehen. Buch? Dazu komme ich noch. Nach und nach treffen Hungrige, Durstige, Interessierte ein. Jung, älter, alt. Die meisten kennen sich nicht – behaupte ich. Einige kommen zu zweit, andere alleine. Man nimmt Platz wo es Platz hat, insgesamt sind wir 16 Personen. Gestartet wird mit Fendant von Dominique und Blanc de Noir von Matthias, beide Weine eine wahre Freude. Gabriel Tinguely und Michel Gygax, die zwei Gastgeber, heissen uns willkommen und die zwei Winzer stellen sich vor. Beide sehr sympathisch, jeder auf seine Art. Dominique – le Welsch – ist eher der Schüchterne, Matthias der Geerdete. Es folgt ein raffiniertes Fünf-Gang-Menu aus der le Beizli-Küche und zu jedem Gang, je ein Wein der beiden Winzer. Formidable. Ein paar Gäste machen sich Notizen. Die Weine werden zwar kommentiert, aber sie haben nicht die Alleinherrschaft und es gibt noch andere Gesprächsthemen. Die Weinkenntnisse der Anwesenden sind unterschiedlich, das Ehepaar neben mir, kennt sich gar nicht aus. Die Winzer vis-à-vis, sind die Profis und mein Weinclub-Gspändli neben mir, ist nicht vom Fach, aber ein richtiger Liebhaber. Und so entsteht eine herrlich lockere Stimmung, eine gute Balance zwischen Wein, Essen und Gesellschaft – ein durch und durch gelungener Abend!

Der Preis dafür: läppische 65 Stutz.

Das Projekt 
Gabriel Tinguely von weinlandschweiz  und Michel Gygax von der Weinhandlung weinerlei.ch laden rund einmal pro Monat ins Atelier Ubezio ein. Mit dabei sind jeweils zwei Schweizer Winzer, die ihre eigenen Weine mitbringen. Es wird getrunken und gegessen. Und, es entsteht ein Buch. Die Idee von Gabriel Tinguely sieht so aus: 40 Winzer aus allen Weinregionen der Schweiz werden portraitiert, zu jedem Winzer gibt es ein Rezept (entweder die Lieblingsspeise oder etwas ortstypisches) und die passenden Weine dazu. Das gibt ein richtig fettes Buch! Es soll an Weihnachten 2018 herauskommen, ein perfektes Weihnachtsgeschenk für alle Geniesser.

 

Es lohnt sich an die Anlässe „Schweizer Winzer im Atelier“ zu gehen, sei es um zu schlemmen, neue Weine und Winzer kennenzulernen oder ein Herzensprojekt zu unterstützen.  Das nächste Fest findet am 24. Mai mit zwei Überraschungswinzer statt. Weitere Infos gibt’s in der Agenda vom Weinerlei.

 

FullSizeRender-4FullSizeRender-6FullSizeRender-3FullSizeRender-5