kurz-knigge

Wein und Knigge, das passt unglaublich gut zusammen. Es ist wahrscheinlich sogar einer der Gründe, warum Wein oft als etwas Elitäres betrachtet wird. Ein Knigge über Wein könnte ohne Weiteres 300 Seiten beinhalten. Das finde sogar ich langweilig. Und trotzdem geht es nicht ganz ohne. Gewisse Richtlinien gilt es zu beachten, sofern man einigermassen gepflegt Wein servieren und trinken will.
Für alle, die es gerne kurz und bündig haben, gibt es nachfolgend zehn wichtige Dos und Don’ts.

Dos

  • Wein in der richtigen Temperatur servieren. Weissweine kommen aus dem Kühlschrank. Wenn nötig, nach dem Einschenken einen Pariser überstülpen, damit er schön kühl bleibt. Beim Rotwein könnt ihr euch an die Raumtemperatur halten. Wenn es draussen besonders warm ist, darf er gerne auch kurz oder länger in den  Kühlschrank.
  • Wein degustieren, bevor er den Gästen eingeschenkt wird. Auch wenn es die zweite Flasche vom gleichen Wein ist. Das gilt ebenfalls für Weine mit Drehverschluss. Am besten ihr öffnet und probiert alles, bevor die Fiesta beginnt.
  • Ehrlich sein, egal wo. Im Restaurant, in der Weinhandlung, zu Hause. Wenn ihr keine Ahnung habt, sagt es. Wenn der Wein nicht besonders schmeckt, lobt ihn nicht in den höchsten Tönen.
  • Wein strecken (das liest ein Winzer gar nicht gerne, ich weiss). Bei einfachen Weinen ist es meiner Meinung nach in Ordnung, vor allem im Sommer. Und solange mit Wasser oder anderem Alkohol gestreckt wird.

Don’ts

  • Das Weinglas am Bauch/Kelch halten (Bild oben). Nein, nein, nein. Geht nicht, in keinem Fall. Wieso? Weil der Wein warm und das Glas schmutzig wird. Und es absolut stillos ist.
  • Viel zu viel Wein einschenken (ebenfalls Bild oben). Es reicht, wenn der Wein bis zur breitesten Stelle des Glases kommt. Nachschenken könnt ihr jederzeit.
  • Gäste auf dem Trockenen sitzen lassen. Es sei denn, ihr wollt, dass sie nie wieder kommen.
  • Wein aus dem Plastikbecher trinken. Ja, habe ich auch schon gemacht. Und ich habe es jedes Mal bereut. Dann lieber ein Bier aus der Dose.
  • Wein strecken. Niemals bei einem guten, komplexen Wein.
  • Wein exen. Es ist weder Wasser noch Bier. Gehört sich nicht.

Die Liste ist weder abschliessend noch absolut. Ich meine aber, wer sich daran hält, ist sicher nicht schlecht unterwegs.