weinmessen: tipps für besucher 

Ob die Berner Weinmesse, Expovina in Zürich oder ein Event beim Weinhändler des Vertrauens: im Herbst wimmelt es von Degustationsmöglichkeiten.
Ich persönlich bin an Messen oft etwas überfordert und leide an Reizüberflutung, deswegen bevorzuge ich kleinere Degustationen. Aber Weinmessen sind zweifelsohne eine gute Gelegenheit um Weinhandlungen kennenzulernen und neue Perlen zu entdecken.

Wenn ich mich an frühere Messebesuche erinnere, sieht es in etwa so aus: Gefühlte tausend Stände. Alle lächeln mich freundlich an, ich stehe mittendrin, muss mich entscheiden wohin. Und, entscheide mich natürlich für den schlechtesten aller Stände. Da hänge ich jetzt fest und muss aus Höflichkeit mindestens 3 Weine degustieren. Der Gaumen wird beansprucht, der Alkoholbarometer steigt, die Laune ist getrübt. Das ist wie im Casino, wenn man in der ersten Runde bereits einen Drittel des Budgets verspielt hat.

Damit es euch nicht so ergeht, hier sieben Tipps für Weinmessen oder Degustationen aller Art:

  1. Aussteller im Vorfeld studieren. Keine Zeit? Dann schnappt euch beim Eingang ein Ausstellerverzeichnis und setzt euch kurz hin. Habt ihr bestimmte Vorlieben, ein Land das euch interessiert, eine Weinhandlung von der ihr schon viel gehört habt? Wählt 3-4 Aussteller aus und stattet diesen einen Besuch ab.
  2. Weiss vor Rot. Auch wenn es bedeutet, dass ihr bei einem Stand zweimal vorbeigehen müsst.
  3. Nur trinken, was überzeugt. Ansonsten ausleeren. Es lohnt sich nicht, Saft aufzunehmen, der nicht schmeckt.
  4. Ehrlichkeit ist erwünscht. Gefällt der Wein? Ja oder nein, wenn möglich mit Begründung. So lernt das Standpersonal euren Geschmack schnell kennen und kann im Verlauf der Degustation darauf eingehen. Beleidigt, weil ihr einen Wein nicht gut findet, sollte niemand sein.
  5. Pausieren. Ein Glas Wasser oder eine kleine Zwischenverpflegung beruhigt den Magen und gibt dem Gaumen Raum, Energie zu tanken.
  6. La bambele, zum richtigen Zeitpunkt. Sprich wenn ihr seriös degustiert und gefunden habt, was ihr gesucht hattet. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Und bitte mit Stil. Sturzbetrunkene haben an einer Weinmesse nichts zu suchen.
  7. Wenn ihr im glückseligen Zustand angekommen seid, kauft keinen Wein mehr.

Viel Spass und santé.