Inmitten der Reben zu spazieren ist ähnlich entspannend wie meditieren (weiss ich, weil ich regelmässig meditiere). Rebberge sind einfach schön fürs Auge und geben einem ein gutes Gefühl. Plus, wo es Reben gibt, kann der Wein nicht weit weg …
Kategorie: unterwegs

UPDATE: 1. mai, der sinnvolle feiertag
Nein, nicht weil ich den freien Tag dafür nutzen kann, vermummt mit Steinen um mich zu werfen. Nein, weil der Tag ist wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Gut, wahrscheinlich ist das leicht übertrieben (weckt aber vielleicht das Interesse der …

im norden in süddeutschland
Wein und Ferien – zwei Themen, die sich gut miteinander verbinden lassen. So ging ich letztes Wochenende das erste Mal mit meinen Wein-Freunden auf Tour. Michel Gygax vom Weinerlei und Manuel Pfund von Aromi Terziari organisierten das Reisli. Falls ihr euch …

weinmessen: tipps für besucher
Ob die Berner Weinmesse, Expovina in Zürich oder ein Event beim Weinhändler des Vertrauens: im Herbst wimmelt es von Degustationsmöglichkeiten. Ich persönlich bin an Messen oft etwas überfordert und leide an Reizüberflutung, deswegen bevorzuge ich kleinere Degustationen. Aber Weinmessen …

bordeaux – magisch & absurd
Bordeaux ist das Mekka für Weinliebhaber. Es ist weltweit das grösste Anbaugebiet für Spitzenweine. In keiner anderen Region stehen namhafte Appellationen und Weingüter so dicht nebeneinander wie in Bordeaux. Es werden hervorragende Weine gemacht, um sie anschliessend zu exorbitanten …

weinlese in schernelz
Weinlese. Was steckt dahinter? Ich durfte gestern am wunderschönen Bielersee auf dem Weingut Steiner in Schernelz die einzelnen Ernteschritte und anschliessenden Verarbeitungsprozesse festhalten. Vor zwei Wochen haben Sabine Steiner, die Besitzerin des Weingutes, und ihr Team mit der Läset …

genf & wein
Was tun, wenn das Wetter mässig ist und das Wochenende ein Hit werden soll? Nach Genf reisen. Wirklich? Naja, es gibt bessere Alternativen, aber es ist eine Option. Habe ich gemacht. Das Rüebli, welches mich nach Genf lockte, war …

swiss wine tasting
Montagabend und ich bin schon chübelium. Das könnte am intensiven Geburifest von gestern liegen, wahrscheinlich sind es aber eher die vier Stunden Wine-Tasting, die hinter mir liegen. Einmal im Jahr findet in Zürich das sogenannte Swiss Wine Tasting statt. …

herbstfeste
Es ist nach wie vor Sommer und ich will mit diesem Beitrag nicht den Herbst herbeibeschwören. Aber es gibt Leute, die gerne planen. Und im September reiht sich ein Weinerlebnis an das andere, oder sogar neben das andere. Von …

weinwandern in weinfelden
Ich bin überrascht, beeindruckt, begeistert. Vom Kanton Thurgau. Absolut empfehlenswert. Thurgau hat ja ein ein ziemliches Loser-Image. Dort ist nichts los. Stimmt vielleicht, aber es ist bezaubernd schön. Und es hat Weinberge. Letzteres war schlussendlich der Schlüssel, wie ich …

eine reise ins paradies
Der Winter ist (hoffentlich) vorbei. Ab sofort können wir wieder Weinreisen zelebrieren. Ich verbringe meine Ferien mittlerweile fast ausschliesslich in Weinregionen. Das hat sicher etwas mit meiner Leidenschaft für Wein zu tun. Aber nicht nur, eine Reise zum Wein …

schweizer winzer im atelier – ein herzensprojekt
Nach diversen theoretischen Blogbeiträgen, gibt es heute einen Event-Bericht, oder Projekt-Bericht. Ich habe mir schon oft überlegt, ob ein Beitrag vor oder nach dem Event publiziert werden soll. Diese Frage stellt sich in diesem Fall glücklicherweise nicht, denn es …
Weiterlesen "schweizer winzer im atelier – ein herzensprojekt"

der schritt in die weinhandlung
Im letzten Blogbeitrag habe ich euch ans Herz gelegt, Wein nach Möglichkeit in einer Weinhandlung zu kaufen. Nicht selten kommt es aber vor, dass zwischen „normalen“ Weinkonsumenten und Weinhandlungen eine Art Mauer besteht. Man ist sich nicht sicher, was man voneinander …