Weinabos gibt es – leicht übertrieben – wie Sand am Meer. Fast jede Weinhandlung hat ein Abo im Angebot, einige professionell und standardisiert, andere etwas gebastelt dafür persönlich. Was bislang fehlte? Ein Unternehmen, welches sich auf Weinabos konzentriert und …
Kategorie: weine

riesling – die königin
Diese Woche war ich im Rheingau. Weiterbildung. Wein-Weiterbildung. Der Rheingau ist eine nicht ganz unbedeutende Weinregion in Deutschland. Reben und Wasser zeichnen die Landschaft. Mein Besuch wollte ich zum Anlass nehmen, um einen Beitrag über die Gegend zu schreiben. …

met, der honigwein
Schon einmal etwas von Met gehört? Als mich Alexander Eckert vor Kurzem angeschrieben hat und mir von seinem Produkt erzählte, musste ich einen Moment überlegen. Met, doch das war mir ein Begriff. Vor ein paar Jahren ging ich in …

winterweine
Die Festtage sind vorbei und damit beginnt die wirklich harte Zeit des Jahres: Winter ohne Vorfreude, im Worst Case mit einem angeschlagenen Portemonnaie.

herbstweine
Bin ich zu spät? Die Blätter sind zwar schon seit längerer Zeit rot, gelb oder sogar braun, aber die Temperaturen in den letzten Tagen deuteten eher auf Spätsommer als auf Herbst. Vielleicht der Grund, warum ich bis Dato kaum …

weinland schweiz
Wer mehr als zwei Blogbeiträge von mir gelesen hat, weiss, wie heiss ich Schweizer Weine liebe. Da ich also immer wieder über Schweizer Weinregionen, Weingüter und Weine schreibe, wäre es vielleicht sinnvoll, auch einmal etwas über das Weinland Schweiz …

leichter rausch mit räuschling
Ist Zürich schöner als Bern? Hat Bern mehr Charme? Sind Zürcher arrogant? Sind Berner sympathischer? Diesen Fragen werde ich mich nicht widmen. Ob es nur ein Klischee ist, dass Berner Zürcher nicht mögen? Wer weiss. Mit diesem Blogbeitrag gebe ich …

sommerweine
Der Sommer ist da. Und mit ihm die Panik, dass er bald wieder vorbei ist. Ja, ich sollte an meinen Verlustängsten arbeiten. Item. Im Sommer nimmt die Flüssigkeitsaufnahme zu. Wasser, Wein, Bier, erfrischende Drinks. Ohne je eine Statistik gesehen …

trink mich zu spargeln
Der Frühling ist da! Schade eigentlich, kommt er nur einmal im Jahr. Tulpen, Narzissen, Kirschbäume und Magnolien – sie präsentieren sich in ihrer schönsten Form oder erwachen gerade aus dem Winterschlaf. In diesem Moment erhalte ich eine SMS von meiner …

der treue sauvignon blanc
Ich bin in einem Weinclub. Nichts spiessiges, elitäres oder langweiliges. Das Durchschnittsalter liegt nicht bei 60 und es hat sogar ein paar Frauen dabei. Ein wirklich gutes Trüppli. Warum ich das erzähle? Weil das Thema vom letzten Clubanlass „Sauvignon …

der schritt in die weinhandlung
Im letzten Blogbeitrag habe ich euch ans Herz gelegt, Wein nach Möglichkeit in einer Weinhandlung zu kaufen. Nicht selten kommt es aber vor, dass zwischen „normalen“ Weinkonsumenten und Weinhandlungen eine Art Mauer besteht. Man ist sich nicht sicher, was man voneinander …

wenn wein käse wäre
Oder Fleisch. Oder Gemüse. Dann würdet ihr ihn im Quartier-Chäslädeli, beim Metzger und auf dem Märit kaufen. Beste Qualität, kleine Produzenten, so lokal wie möglich. Es ist Samstag und ihr habt Besuch. Da ihr selber gerne esst und kocht, …

der beste wein
Es gibt ihn nicht, DEN besten Wein. Punkt. Ob ein Wein viele Auszeichnungen hat, von hippen Weinkennern als ein Meisterwerk betitelt wird, er 10 oder 100 Franken kostet – das entscheidet nicht darüber, ob wir ihn gerne trinken …

vitis – der weinblog
Viele Gedanken habe ich mir über diesen Blog gemacht und mit der Publikation ewig gewartet. Am liebsten hätte ich Blogbeiträge für ein Jahr vorgeschrieben oder noch besser, vorschreiben lassen. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Blogs. …